Urlaub in Kenia

Kenia in all seinen Facetten

Als großer Afrikafan entschied ich mich bei meiner letzten Reise für einen Aufenthalt in Kenia. Als Basis für meinen Aufenthalt habe ich ein Hotel an der Nordküste des Landes gebucht, denn wenn in Afrika schon ein Aufenthalt am Meer möglich ist, dann wollte ich mir diese Erfahrung nicht entgehen lassen. Dies war auch gut so, denn obwohl ich schon einige Reisen nach Afrika unternommen habe, hat die Keniareise mein Bild von Afrika verändert und Kenia gehört nun zu meinen favorisierten Reisezielen.
Bei meinem Aufenthalt in Kenia hatte ich das Glück nicht nur Tauchen zu erlernen, was meine persönliche Herausforderung war, sondern auch einen Tag in einem Dorf der Duruma zu verbringen. Dieser ist einer von circa 40 Stämmen in Kenia. Anders als in der Großstadt leben die Menschen in den Dörfern sehr bescheiden und doch zufrieden. Die ärmlichen Verhältnisse schocken im ersten Moment, doch der Tag bei diesem Stamm hat mir die Augen geöffnet, denn die Menschen leben hier sehr naturverbunden und leben auch im modernen Kenia ihre ganz eigene Kultur.

Land & Leute

In Kenias faszinierende Kultur eintauchen

Die Faszination Kenias lässt sich nicht einfach in Worte fassen. Mit einer Fläche von 585.000 km² umfasst Kenia eine Fläche, die doppelt so groß ist wie Deutschland. Besonders kulturell ist Kenia ein Erlebnis, denn der Vielvölkerstaat umfasst gut 40 Volksgruppen, die zum Teil sehr traditionsbewusst sind und ihre eigenen kulturellen Besonderheiten pflegen und somit die Kultur Kenias prägen. Das Festhalten an alten Traditionen ist jedoch nur ein Aspekt, denn die Kenianer sind sehr aufgeschlossen und behandeln ihre Mitmenschen mit viel Respekt und somit auch Gäste aus anderen Ländern.

Urlaub in Kenia - Entdecke das Top Reiseziel Kenia

Die faszinierenden Landschaften Kenias
Besonders aufgrund der faszinierenden Landschaften gilt Kenia als attraktives Reiseziel. Dschungel, Savanne, Wüste und grüne Oasen prägen das Land ebenso wie kilometerlange Sandstrände und faszinierende Berge wie der Mount Kenia und der Kilimandscharo. Ebenso abwechslungsreich wie die Landschaft, zeigt sich die artenreiche Tierwelt. So lassen sich in Kenia Löwen, Giraffen, Rhinos, Leoparden und viele weitere faszinierende Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Die Schönheit Kenias liegt durchaus in der Vielfältigkeit und so lohnt es sich Zeit zu nehmen, um alle Facetten Kenias kennenzulernen.

Ein Leben eng mit der Natur verbunden
Kenias Hauptstadt Nairobi und die größeren Städte des Landes zeigen sich modern und belebt und doch typisch afrikanisch. Als Amtssprache gelten Englisch und Suaheli, jedoch wird gerade in der Küstenregion häufig auch Deutsch, Französisch und Italienisch gesprochen. Doch in dem Vielvölkerstaat werden zudem zahlreiche Stammessprachen gepflegt. Die gut 40 Volksgruppen leben in Kenia friedlich miteinander und ein toleranter Umgang mit anderen Kulturen ist in Kenia eine Selbstverständlichkeit. Viele Stämme leben auch heute noch sehr naturverbunden unter einfachsten Bedingungen und ein sorgsamer Umgang mit der Natur ist in vielen Stämmen ein Teil der Kultur. Viele Stämme leben von Viehzucht, Fischerei, Jagd und dem traditionellen Ackerbau. Der größte Teil der Bevölkerung gehört den christlichen Glaubensrichtungen an. Doch gut 1,6 Prozent der Kenianer gehören den traditionellen afrikanischen Naturreligionen an. Dies spiegelt sich auch in der Kultur des Landes wieder.

Kulinarische Genüsse

Kenias kulinarische Köstlichkeiten – So schmeckt Kenia

Kenias Küche hält ein vielfältiges Angebot bereit. Wer typisch kenianisch Speisen möchte, kann dies sowohl mit der traditionellen kenianischen Küche als auch mit der gehobenen kenianischen Küche, die einige Highlights bereithält. Doch gerade in Kenias Großstädten findet sich auch ein internationales Speisen Angebot. So finden sich hier nicht nur Restaurants die afrikanische Küche bieten, sondern auch italienische, indische und asiatische Restaurants. Jedoch lohnt es sich natürlich, die afrikanische Küche zu entdecken.

Die traditionelle kenianische Küche
Die traditionelle kenianische Küche ist eine eher einfache Küche und die Gerichte dienen in erster Linie der Sättigung. So finden auch nur wenige Gewürze ihre Anwendung und dies eher sparsam. Typische Gerichte der kenianischen Küche sind trotzdem abwechslungsreich und sättigen sehr schnell. Sehr gerne wird in Kenia Nyam Choma gereicht. Hierbei handelt es sich um gegrilltes Ziegen- oder Rindfleisch. Die typische Beilage ist Ugali, ein fester, gekochter Brei aus weißem Maismehl und Wasser. Sehr sättigend ist auch Githeri, ein Mix aus Mais und Bohnen. Ebenfalls typisch für die kenianische Küche ist Mukimo, eine gestampfte Version von Githeri die mit gekochten Bananen und Kartoffeln angereichert wird. Ein beliebtes Hühnergericht ist Ingoho. Sehr interessant und ein geschmackliches Erlebnis ist Wali, ein in Kokosnussmilch gekochter Reis. Das beliebteste Getränk Kenias ist Mursik, ein aus vergorener Milch und Asche bestehendes Getränk.

Die gehobene Küche Kenias
Neben der traditionellen Küche findet sich auch in Kenia eine gehobene Küche. Diese findet sich vorwiegend in den großen Städten und in modernen Hotels. Hier zaubern Köche aus frischem Obst, Fleisch und Meeresfrüchten exquisite Gerichte, die durchaus auf Sterneniveau sind. Besonders Wildgerichte, die Springbock, Antilope oder Strauß beinhalten, sind sehr gefragt und werden gerne mit zahlreichen Beilagen gereicht. An der Küste werden auch frischer Seefisch, Hummer und Krabben zu kulinarischen Köstlichkeiten verarbeitet. Bei der gehobenen kenianischen Küche spielen natürlich auch Gewürze eine größere Rolle als bei der traditionellen kenianischen Küche und so schmeichelt die moderne kenianische Küche westlichen Gaumen mehr.

Hotels in Kenia

Tauchen am Riff

Die faszinierende Unterwasserwelt Kenias begeistert Taucher aus aller Welt

Kenias Riffe sind vielschichtig und so ist jeder Tauchgang ein Erlebnis. Die zahlreichen Tauchspots im Indischen Ozean faszinieren, denn die natürlich gewachsenen Korallenriffe gehören zu den schönsten der Welt. Besonders die Artenvielfalt vor Kenias Küste macht die Tauchreviere Kenias zu einem Anziehungspunkt für Taucher aus aller Welt. Doch auch, da sich in Kenia Riffe für Anfänger und für erfahrene Taucher finden, sind die Tauchgebiete interessant.

Kenias Unterwasser-Nationalparks individuell erkunden
Kenias Korallenriffe stehen unter besonderem Schutz, denn die Gebiete wurden zu Nationalparks und in Reservate umgewandelt, sodass besonderes Augenmerk auf den Erhalt der Riffe gelegt wird. Dies hat der Unterwasserwelt Kenias sehr gut getan, denn in den letzten Jahren haben sich die Riffe erholt und sind wieder gesundet, sodass die Riffe Kenias heute wieder ihre volle Faszination erlangt haben und für Taucher ein absolutes Muss sind. Besonders der Watamu Marine National Park fasziniert mit über 600 Fischarten, die es hier zu entdecken gilt. Doch auch der Unterwasser-Nationalpark Shimoni südlich von Mombasa bietet faszinierende Riffe. Bei jedem Tauchgang gibt es Neues zu entdecken und so lohnt es sich, individuell zu planen und sich für die einzelnen Tauchgänge wirklich Zeit zu nehmen. Sehr schön ist auch das Schnorcheln, denn an Kenias Küste finden sich wunderschöne Korallengärten.

Kenias Unterwasserwelt – Bleibende Eindrücke garantiert
Wer sich entschließt, in Kenia einen Tauchurlaub zu verbringen, der sollte sich klar sein, dass jeder Tauchgang zum unvergesslichen Erlebnis wird. Neben Mantas, Glasfischen und Co. begegnen Tauchern hier auch Riesenschildkröten und auch Delfine und Walhaie lassen sich hautnah erleben. Es lohnt, eine Unterwasserkamera bereitzuhalten. Wer möchte, kann sich diese auch gegen Gebühr in den Tauchschulen vor Ort ausleihen, was sich in jedem Fall lohnt. Eine Unterwassersafari vor Kenias Küste ist für jeden Taucher mit Sicherheit ein Highlight und so lohnt es sich, auch für erfahrene Taucher, die Tauchgründe Kenias zu erkunden und jeden einzelnen Tauchgang einfach nur zu genießen.

Inseln im indischen Ozean

Kenias Inseln – Faszinierende Inselwelten erkunden

Wer Kenia von einer neuen Seite kennenlernen möchte, der sollte Kenias faszinierende Inselwelten für sich entdecken. Gerade Kenias Inselwelt fasziniert durch ihre Ursprünglichkeit. Die bewohnten Inseln Kenias sind nicht all zu dicht besiedelt und so ist gerade das Inselinnere vieler Inseln kaum von Menschenhand verändert worden, denn besonders auf den Inseln leben die Menschen sehr naturverbunden und achten ihren Lebensraum und gehen daher auch mit den natürlichen Reserven sehr sparsam um, sodass die natürliche Schönheit der Inseln erhalten geblieben ist. Eine große Ausnahme hiervon ist Mombasa Island, da sich auf dieser Insel im Süden Kenias die Großstadt Mombasa befindet.

Kenias Inselwelt im Indischen Ozean
Vor Kenias Nordküste befindet sich das Luma-Archipel. Dieses Archipel besteht aus der Insel Luma, der Insel Pate und der Insel Mande sowie weiteren kleinen Inseln, die zum Archipel gehören. Besonders die Insel Luma ist der Inbegriff für Kenias Inselwelten. Geprägt wurde die Insel sowohl durch arabische Seefahrer als auch britische Kolonialisten, deren Einflüsse auch heute noch deutlich zu spüren sind. Bekannt wurde Luma durch den amerikanischen Schriftsteller Ernest Hemingway, der dem Zauber der Insel erlag. Doch auch der Hochadel entdeckte Luma für sich, nachdem Prinzessin Soraya in den Siebziger Jahren die Insel bereiste. Auch heute zeigen sich Luma und die umliegenden Inseln als Ruhequell, denn auf Kenias Inseln scheint die Welt sich etwas langsamer zu drehen.

Die Inseln des Turkana-Sees und des Victoriasees
Kenias Inseln beschränken sich jedoch nicht auf die Inseln des Indischen Ozeans, sondern auch im Turkana-See und im Victoriasee lassen sich interessante Inseln entdecken. Pyramid Island im östlichen Victoriasee ist eine unbewohnte Insel an der Grenze zu Uganda. Die Nachbarinsel Migingo hingegen ist bewohnt von circa 400 Fischern, die den Fischreichtum der Region nutzen. Leider ist die Insel heute kaum noch begrünt aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte, denn die Insel misst nur 0,5 ha. Eine weitere Insel des Victoriasees ist Ndere Island. Die kleine Insel ist unbewohnt und ist ein National Reservat. Hier lassen sich Schreiseeadler, Segler, Nilpferde und Nilkrokodile aus der Nähe in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Doch auch der Turkana-See hat mit Central Island eine interessante Insel zu bieten. Central Island ist auch bekannt als Crocodile Island, denn auf der nur 5 km² großen Vulkaninsel befindet sich die Brutzone der Nilkrokodile und so besiedeln circa 12.000 Nilkrokodile die Insel, die durch ihre wunderschönen Kraterseen sehr sehenswert ist.

Wellness im Urlaub

Kenias Wellnessoasen – Entspannung pur erleben

Wellness in Kenia liegt im Trend. Immer mehr Hotels in Kenia bieten ein breites Wellnessangebot und überzeugen auch in diesem Bereich. Besonders die Mischung zwischen ursprünglichen Landschaften und luxuriösen Wellnessbehandlungen macht einen Wellnessurlaub in Kenia zu einem ganz besonderen Erlebnis. Besonderheit bei Wellness in Kenia ist es, dass häufig bei den Anwendungen auf natürliche Pflegeprodukte gesetzt wird, was die Naturverbundenheit der Kenianer unterstreicht. Besonders auch die Mischung zwischen afrikanischer Landschaft und asiatischen Wellnessanwendungen fasziniert viele Menschen, die sich Wellness unter Kenias Sonne gönnen.

Wellness im Urlaub - Entspannung im Kenia Urlaub

Breit gefächertes Wellnessangebot in Kenia
Das Angebot an Hotels mit Wellnessangebot ist in Kenia in den letzten Jahren stark gestiegen. Wellnessoasen gibt es daher nicht nur entlang der Küste, sondern auch im kenianischen Busch. Gerade die Häuser Kenias, die durch einen großen Wellnessbereich auffallen, haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht und zeigen sich durchaus modern und luxuriös. Das passende Ambiente, um Wellness zu genießen, ist in jedem Fall gegeben. Besonders schön sind Wellnessbehandlungen unter freiem Himmel oder in offenen Pavillons, sodass Gäste auch während den Behandlungen Kenias Landschaft genießen können. Das Angebot an Anwendungen ist in den meisten Häusern sehr breit gefächert und so findet sich für jeden eine große Auswahl an interessanten Anwendungen.

Wellnessanwendungen auf höchstem Niveau
Geht es um Wellness in Kenia, so überzeugt nicht nur die Auswahl an möglichen Anwendungen, sondern auch die exzellente Ausstattung der Wellnessbereiche. Gut geschultes Fachpersonal sorgt in den Wellnessoasen dafür, dass auch Sonderwünsche häufig problemlos erfüllt werden können. In allen gängigen Urlaubsgebieten finden sich heute Wellnesshotels, die auf höchstem Niveau arbeiten und so lohnt es sich, auf Wellness in Kenia zu setzen. Gerade da viele Wellnesshotels es verstehen, die Nähe zur Natur mit modernem Ambiente zu verbinden, ist Wellness in Kenia durchaus eine faszinierende Kombination, die es leicht macht zu entspannen und Kenia mit all seinen Facetten für sich zu entdecken.

Entdecke mehr von Afrika

Weitere Reiseziele

Südafrika